23.10.2017Themen
Digitalization affects all parts of the chemical industry: Increased process efficiency, new market platforms and innovative business models are often discussed as new opportunities for the chemical industry.
11.08.2015Themen
Betrachtet man die aktuellen Förderschwerpunkte im Bereich Forschung und Entwicklung oder die Unternehmensveröffentlichungen zu jüngst realisierten und angedachten Innovationen, gewinnt man den Eindruck, dass disziplinübergreifender ...
07.11.2014News & Opinions
Für ihre Masterarbeit über geschäftsübergreifende Wachstumsstrategien am Fallbeispiel von Byk Chemie und Actega wurde Meike Rubach mit dem Münsteraner Studienpreis Wirtschaftschemie 2014 geehrt.
14.12.2012News & Opinions
Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass zwischen Markt und Ökologie die Chemie stimmt? Dieser Frage ging Carina Kraft in ihrer Diplomarbeit nach, mit der sie in diesem Jahr ihr Studium der Wirtschaftschemie an der Universität Münster ...
13.11.2012News & Opinions
Der diesjährige Studienpreis Wirtschaftschemie der GDCh-Fachgruppe „Vereinigung für Chemie und Wirtschaft" (VCW) geht an die Diplom-Wirtschaftschemiker Christian Blaszkewicz (Universität Münster), Steffen Hartung (Universität Ulm) und ...
10.10.2012Themen
Bereits seit geraumer Zeit zeichnet sich in vielen Branchen ein zunehmender Trend zur interdisziplinären Arbeit und somit zur Integration verschiedenster Fachdisziplinen ab. Dieser Trend wird gerade auch in der Chemischen Industrie dadurch ...
02.03.2012News & Opinions
Die Wertschöpfung in der chemischen Industrie zeichnet sich durch eine Reihe spezifischer Besonderheiten aus, die die Chemieindustrie von produzierenden Unternehmen anderer Branchen unterscheidet. So weisen Unternehmen der chemischen ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.