Am Mittwoch, den 17. März 2021, spricht Uwe Szkudlarek von Yokogawa ab 10:00 Uhr über die aktuellen Herausforderungen im Servicebereich, die Chancen und Möglichkeiten...
Die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Assets ist in digitalisierten Anlagen eine große Herausforderung – eine, die mit Smart Maintenance gemeistert werden kann...
Im CHEManager-Interview spricht Andreas Helget, Geschäftsführer von Yokogawa Deutschland, über die Bedeutung der digitalen Transformation bis hin zu autonomen Systemen.
In verfahrenstechnischen Anlagen zusätzliche Diagnosedaten im Sinne der Namur Open Architecture optimal zu gewinnen und zu nutzen, erfordert andere Sensoren, als sie...
Das im Februar 2019 gegründeten Unternehmen Yokogawa Norge nahm in diesem Monat sein Vertriebs- und Servicegeschäft auf der Halbinsel Fornebu, Norwegen, auf.
Welche Chancen bietet die digitale Transformation in der Prozessindustrie und wie können Anlagenbetreiber diese optimal erschließen? Kompetenter Dialog und wertschaffende...
Hersteller in der Prozessindustrie sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die von volatilen Preisveränderungen bei Rohöl und anderen Rohstoffen...
Wenn es darum geht, verfahrenstechnische Prozesse besonders effizient und sicher zu führen, dann leisten hochwertige, oft stoffspezifische Echtzeit-Messdaten, wie sie...
Auf der NAMUR Hauptsitzung 2016 werden Lösungen zur Optimierung in der globalen Prozessindustrie im Fokus stehen. Sponsor der diesjährigen Sitzung ist Yokogawa.
Mit einem komplett neuen Konzept schickt die Yokogawa Electric Corporation die neue Coriolis-Massedurchflussmesser Plattform Rotamass Total Insight (TI) an den Start.
Die Yokogawa Electric Corporation und GasSecure, ein Tochterunternehmen von Dräger, haben die Bereitstellung des ersten SIL2-zertifizierten Gaserkennungssystems weltweit...
Für die Betreiber von Industrieanlagen ist eine zuverlässige Erfassung von Prozessdaten unerlässlich, damit sie jederzeit über alle Vorgänge in ihren Anlagen informiert...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft. Mit einem Gesamtumsatz von über 190 Mrd. Euro (2013) nach Angaben des Verbandes...
Chemische und pharmazeutische Industrie zeichnen sich - ebenso wie die fertigungsorientierten Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Medizintechnik und Mikroelektronik -...
Der Durchflussmesser digitalYewflo von Rota Yokogawa ist innerhalb von drei Tagen lieferbar. Dabei stehen mehr als 1000 Varianten des Produkts zur Verfügung, das jeweils...
Yokogawa hat die neue Revision seines integrierten Produktionsleitsystems, des Centum CS3000 Release 3 Revision 3.08, freigegeben. Eine verbesserte und erweiterte...
Die deutsche Zulassungsstelle VdS Schadenverhütung hat Yokogawas faseroptischen Brand- und Wärmemelder, den DTSX1, unter der Zulassungsnummer G 220001 nach EN 54-22...
Das ProSafe-RS SIL2 von Yokogawa sorgt für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Erkennungsgeräten und eignet sich aufgrund der erzielten Risikominderung gemäß SIL2...
Omega Simulation, eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat im Februar 2017 die verbesserte Version der integrierten dynamischen Simulationsumgebung...
Das neue Differenzdruckmesssystem der DPharp EJX-Produktreihe EJXC40A ist mit zwei über ein Elektrokabel verbundenen Drucksensoren ausgestattet und eignet sich besonders...
Yokogawa hat Centum VP R6.03 verbessert. Es bietet weiterhin eine nahtlose Upgrade-Strategie für Anwender, die frühere Versionen nutzen. Bei der Entwicklung wurde vor...
Yokogawa Electric bietet eine verbesserte Version des netzwerkbasierten Steuerungssystems Stardom mit einem Hochgeschwindigkeits-CPU-Modul für die autonome Steuerung FCN...
Das integrierte Prozess- und Produktionsleitsystem Centum R6.02 von Yokogawa Electric verfügt jetzt über eine leistungsstärkere Echtzeit-Trendfunktion zur Visualisierung...
Mit dem Rotamass LR bringt Yokogawa den nach eigenen Angaben kleinsten Coriolis-Massendurchflussmesser der Welt in U-förmiger Doppelrohrausführung auf den Markt, der...
Was Tesa und Tempo geschafft haben, ist auch dem Rotameter gelungen: Er steht mit seinem Namen für eine ganze Produktgattung, nämlich für Schwebekörper-Durchflussmesser....